In diesem Blogartikel möchte ich Sie einladen, nicht nur einen Jahresrückblick und eine Vorausschau vorzunehmen, sondern Ihre gesamte Lebenszeit zu betrachten. Seien Sie neugierig!
Anhand des Beispiels meiner Kundin zeige ich Ihnen, wie ein Megatrend bei Bewerbungen, der sich schon seit Jahren anbahnt, in 2021 für jeden Realität und damit ein absolutes Muß für Bewerber wird. Seien Sie gespannt, welches Tool ich Ihnen an die Hand geben werde, damit Sie ebenso wie meine Kundin auf der Erfolgswelle schwimmen können.
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, welche Geschichte mich einerseits erschütterte und mich andererseits wegweisend in meiner Entwicklung als Führungskraft unterstützte.
In diesem Blogbeitrag schildere ich Ihnen am Beispiel meiner Klientin, wie auch Sie aus einem tiefen Tal heraus neuen Mut fassen und die richtigen Handlungsoptionen für sich entwickeln können.
In diesem Blogartikel erzähle ich Ihnen, warum wir alle eine Personenmarke darstellen, wie sich diese zusammensetzt, warum und wie Sie Ihr persönliches Personal-Branding-Konto weiter füllen sollten und können - und dadurch auch gleich Ihre Karriere beflügeln.
In diesem Blogartikel erzähle ich Ihnen, was meine Kunden und ich zu diesem Thema erlebt haben und wie wichtig Emotionen für die Führungskultur sind. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie über positive Emotionen positive Veränderungen in Ihrer Organisation erreichen.
Drei einfache, aber wirkungsvolle Erkenntnisse beeinflussen meinen heutigen Arbeitsalltag nachhaltig. Lesen Sie selbst, welche das sind und begleiten Sie mich auf eine Reise zurück ins Jahr 1983!Drei einfache, aber wirkungsvolle Erkenntnisse beeinflussen meinen heutigen Arbeitsalltag nachhaltig. Lesen Sie selbst, welche das sind und begleiten Sie mich auf eine Reise zurück ins Jahr 1983!
Einen unaufhaltbaren und unumkehrbaren Wertewandel beschreibe ich anhand einer unglaublichen Geschichte aus meinem Coaching- und Beratungsalltag. Diese Geschichte zeigt deutlich auf, wo wir zukünftig hin müssen, um den Wandel zu meistern.
Der Wirtschaft droht eine schwere Rezession. Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken? Warum das Gegenteil der Fall ist und Sie die Chancen dieser Krise für sich und Ihren Bewerbungsprozess unbedingt nutzen sollten, dass erzähle ich Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Welche positiven Auswirkungen und nachhaltigen Veränderungen eine regelmäßige Meditations- und Achtsamkeitspraxis auf Sie selbst und Ihr (Arbeits-) Umfeld haben kann, besonders in unsicheren Zeiten und Krisensituationen, davon erzähle ich Ihnen in diesem Blogbeitrag.
In diesem Blogbeitrag erzähle ich Ihnen, warum Social Media für alle Akteure in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar ist und zeige Ihnen vier wichtige Schritte, wie Ihr Einstieg in die Welt des Social Media gelingt.
In diesem Blogartikel zeige ich Ihnen anhand eines Beispiels der Konfliktentstehung zwischen Chef und Mitarbeiterin, wie sich erste Missstimmungen zu unüberwindbaren Hürden aufbauen und schließlich, wie man diese Abwärtsspirale der Eskalation aufhält, so dass Konflikte wieder befriedet und beigelegt werden können.
Mein Start in das neue Geschäftsjahr und das neue Jahrzehnt ist energiegeladen, denn ich brenne darauf, alle Veränderungen, die ich im vergangenen Jahr entwickelt habe, mit voller Kraft zum Besten meiner Kunden umzusetzen. Lesen Sie in diesem Blogartikel, welche das genau sind.
Meine Kunden können ein Lied davon singen, dass Weihnachten weder eine stille noch eine heilige Nacht im Kreise der Familie bedeutet. Besonders in dieser Zeit ist der Stresslevel bei allen extrem hoch und die Telefondrähte bei den Seelsorgeeinrichtungen landauf, landab glühen. Öffnen Sie deshalb mein Weihnachtsgeschenkpaket an Sie gleich, um mit meinen Kommunikationstipps ein friedliches Weihnachten ohne Streit unterm Christbaum zu verbringen.
Wer alleine vor sich hinwerkelt, sehnt sich oft nach fachlichem Austausch und sucht Unterstützung bei allen Fragen rund um die Selbständigkeit. In diesem Blogbeitrag erzähle ich Ihnen von einer Methode, die wirklich funktioniert, um persönlich und unternehmerisch zu wachsen.
Was diese Jahresgespräche bei den Mitarbeitern auslösen können, wie ich diese Momente erlebt und mich dagegen gewehrt habe und was auch Sie tun können, um diese leidige Praxis in Ihrem Unternehmen zu beenden, verrate ich Ihnen in meinem Blogartikel.
Ich erzähle Ihnen von meinen wichtigsten Lernkurven, die mich in meinen vier bewegten changeify-Jahren als Solopreneur nicht nur unternehmerisch, sondern auch persönlich aufs nächste Level brachten.
Nutzen Sie diesen Blogartikel, um Ihren Selbstwert zu hinterfragen! Ich zeige Ihnen den Weg auf, wie Sie an sich selbst und Ihr Angebot glauben, damit Sie von erbitterten Preiskämpfen oder sonstigem unternehmerischen Selbstmord verschont bleiben.
Wie mir ein lauter Knall im Businesscoaching-Gespräch neue Erkenntnisse zum Thema Selbstbewusstsein durch Werteentwicklung für Unternehmer, Gründer und Führungskräfte bescherte, lesen Sie in meinem aktuellen Blogartikel.
Lesen Sie in diesem Blogartikel, welche drei Dimensionen den Menschen ausmachen und welche drei wesentlichen Werte aktiviert werden müssen, um in Stresssituationen gut für sich zu sorgen und gleichzeitig Lebensfreude, Energie und Sinn ins (Berufs-)Leben zurück zu holen.
In diesem Blogartikel nehme ich Sie ein Stück weit mit auf die Reise meiner Weiterentwicklung im Erwerbsleben und bin sicher, Sie werden sich an der ein oder anderen Stelle wiedererkennen.
Lesen Sie in diesem Blogartikel, weshalb unser Gehirn andere Menschen braucht und welche Auswirkungen das auf die Zusammenarbeit in Teams, mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden hat.
Es ist an der Zeit, Ihr prosperierendes Business mit Hilfe Ihrer Persönlichkeit voranzubringen, denn allein Ihre Fachkompetenz wird Sie nicht wirklich zu besseren Ergebnissen führen.
Im Laufe unseres Arbeitslebens stehen wir alle immer wieder einmal an Wendepunkten und diese fordern uns dazu heraus, die eigenen Wünsche, Ziele und Visionen zu erkennen. Wie die berufliche Neuorientierung leicht geht, beschreibe ich in diesem Blogbeitrag.
Wer heute ein Unternehmen und/oder ein Team führt, muss in der Lage sein, mit unübersichtlichen Herausforderungen umzugehen, das heißt beweglich sein. Bewegung bringt unser kreatives Vermögen in Schwung. Wie genau, darüber lesen Sie in diesem Blogartikel.
New Work ist zwar angesagt, doch scheinbar begünstigt es den Einsamkeitsschmerz von Working Nomads und Digital Nomads. Lesen Sie in diesem Blogartikel, was die Top-5-Gründe für Einsamkeit sind, was man dagegen tun kann und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, sich an einem neuen Ort schnell ein soziales Netzwerk aufzubauen.
Durch ein prägendes Schlüsselerlebnis begriff ich, wie wichtig Vorbilder für das eigene Wachstum, eine gute Mitarbeiterbindung und -motivation sind und welch positive Auswirkungen auf Mensch und Unternehmen möglich sind. Lassen Sie sich in diesem Blogbeitrag inspirieren, wer mich wie zu meiner Karriere inspirierte.
Die Salonkultur diente dem freien Ideenaustausch, riss Grenzen zwischen Klassen und Geschlechtern ein und förderte junge Talente. Welche 5 elementaren Learnings nicht nur Frauen für ihre Karriere aus der Salonkultur des 17. Jahrhunderts ziehen können, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Weil fast jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland mit seinem Job unzufrieden ist, wird es Zeit die richtigen Weichen zur beruflichen Erfüllung zu stellen. Lassen Sie sich in diesem Blogbeitrag inspirieren, worin Ihre Grundmotivation bei der Arbeit liegt.
Die irrsinnigsten Angebote von vielen windigen Motivationsgurus ziehen die Massen magisch an und bewirken doch nur das Gegenteil: demotivierter Stillstand. Wie Sie auch in schwierigen Zeiten stets motiviert bleiben, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau. Doch wenn hinter Frauen, die Karriere machen möchten, niemand steht, wird es schwierig mit dem erfolgreichen Weiterkommen. Wie Frauen im Wettbewerb bestehen und ihre Karriereblockade auflösen, das lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Die Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern oder eines Unternehmens leitet sich ausschließlich aus der Selbstführungskompetenz ab. Vor allem Wissensarbeiter müssen heute mehr denn je in der Lage sein, sich selbst zu organisieren. Wie das gelingt, lesen Sie in diesem Blogartikel.
Nur mit einer Geschäftsidee alleine punktet kein Gründer. Die Persönlichkeit ist der entscheidende Faktor, wenn die Gründung gelingen soll. Lesen in diesem Blogartikel, was Ihre Persönlichkeit über Ihre Gründungsqualitäten aussagt.
Der Mythos Start-up wird von einem Aspekt genährt: die Vorreiterrolle. Profitieren Sie von meinen 11 Impulsen, wie diese Vorreiterrolle echte Strahl- und Anziehungskraft, sowohl für Start-ups als auch etablierte Unternehmen, ausstrahlt.
Der Wert Hoffnung alleine, lähmt und fesselt nur. Wer nur hofft, der bringt nichts in Bewegung, doch um Verbesserung zu erzielen braucht es Tatkraft. Profitieren Sie in diesem Blogbeitrag von 15 praktischen Tipps, um aus Hoffnung Gestaltungskraft zu machen.
Erfahren Sie in diesem Blogartikel, woran Sie narzisstische Chefs erkennen und was wirklich in dieser Situation hilft.
Wer möglichst oft im Leben glücklich sein möchte, sollte sein Leben vor allem komplex gestalten. Lernen Sie deshalb die drei wichtigsten Wege zum Glück kennen, damit sich Ihre Chance verdreifacht, dass das Glück öfters zu Besuch kommt.
Lernen Sie die fünf zentralen Entscheidungsrichtlinien kennen, die Ihnen in unsicheren Momenten wieder Klarheit, Stabilität und Souveränität zurück geben.
Eine Unsitte greift um sich: Vor allem im Businesskontext fällt auf, dass immer mehr Menschen Kommunikation verweigern. Damit wird Vertrauen in Sekundenschnelle zerstört. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, warum Vertrauen die wertvollste Währung der Kommunikation ist.
Wer seine Vision für sich und sein Unternehmen findet, der gestaltet nichts weniger als die Zukunft. Das kann schon einmal Kritiker auf den Plan rufen. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie damit umgehen und warum Werte eine große Rolle bei Ihrer Vision spielen.
Viele Menschen kennen Ihre Stärken und Werte nicht. Dabei sind sie es, die unsere einzigartige Persönlichkeit unverwechselbar und anziehend machen.
Menschen tun sich nur deshalb schwer auf der Suche nach dem richtigen Beruf, weil sie sich selbst nicht wirklich gut kennen. Warum das so ist und wie Sie das ändern, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Mitarbeiter können nicht motiviert, doch sehr wohl zu begeisterten Unternehmensbotschaftern werden. Wie, das lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, dass Zeitfenster zum Handeln da sind und nicht ewig geöffnet bleiben.
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, warum bestimmte Tugenden Voraussetzung für Ihren persönlichen wie beruflichen Erfolg sind.
In vielen Familien kracht es bereits vor dem Heiligen Abend ganz heftig im Gebälk. Lesen Sie daher meine Tipps als Mediatorin, um ein friedvolles und stressfreies Weihnachten zu verleben.
Wie Sie erfolgreiche Geschäfte, wertschätzende Beziehungen und eine gesunde Selbstführung erzielen, ohne sich verbiegen zu müssen.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie uns die Brücke zwischen Kunst und Wirtschaft hilft, eine soziale Innovation zu gestalten.
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, warum es vor allem auf Ihre Persönlichkeit ankommt, um erfolgreich Ihr Business zu entwickeln.
Franziska Ambacher: „Eine gute Unternehmenskultur ist eine Folge von Vertrauen und Teilhabe.“
Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, warum Sinnfindung für den gelingenden Changeprozess elementar ist.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, was Freundschaften über unsere Beziehungsfähigkeit aussagen und wie wir uns im Beziehungsdschungel orientieren können.
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie die Beziehung zu Ihren Mitarbeitern der Treibstoff für Ihren Unternehmenserfolg wird.
Das menschliche Motivationssystem ist stark auf Empathie und Achtsamkeit ausgelegt. Die Führungskraft, die dies im Umgang mit Mitarbeitern missachtet, beißt sich die Zähne aus.
Was Vorgesetzte tun können, um die richtigen Rahmenbedingungen für motivierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter zu schaffen, erfahren Sie hier.